Mehr über den Artikel erfahren Lagenwechsel im Schwimmen
Lagenwechsel im Schwimmen

Lagenwechsel im Schwimmen

Wie du durch kluges Lagentraining schneller, sauberer und vielseitiger wirst Der Lagenwechsel im Schwimmen ist eine der unterschätztesten Methoden, um Technik, Kraft, Wassergefühl und Koordination zu verbessern. Viele Schwimmer bleiben…

WeiterlesenLagenwechsel im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Schultermobilität beim Schwimmen verbessern
Schultermobilität beim Schwimmen

Schultermobilität beim Schwimmen verbessern

– So bleibst du schmerzfrei und beweglich   Warum Schultermobilität für Schwimmer so wichtig ist Wenn du regelmäßig schwimmst – egal ob Kraul, Rücken oder Delfin –, arbeiten deine Schultern…

WeiterlesenSchultermobilität beim Schwimmen verbessern
Mehr über den Artikel erfahren Rückenschwimmen lernen – Technik, Fehler und Tipps für Einsteiger
Rückenschwimmen lernen

Rückenschwimmen lernen – Technik, Fehler und Tipps für Einsteiger

Warum Rückenschwimmen wichtig istRückenschwimmen ist eine der gesündesten und effektivsten Schwimmlagen. Es verbessert nicht nur die Haltung, sondern stärkt Rumpf, Schultern und Rückenmuskulatur. Durch die freie Atmung und die rückenschonende…

WeiterlesenRückenschwimmen lernen – Technik, Fehler und Tipps für Einsteiger
Mehr über den Artikel erfahren Delfinkicks unter Wasser – so nutzt Du Dein volles Potenzial!
Delfinkicks unter Wasser – so nutzt Du Dein volles Potenzial!

Delfinkicks unter Wasser – so nutzt Du Dein volles Potenzial!

1. Warum der Unterwasseranteil so entscheidend istDer Startsprung ist einer der schnellsten Abschnitte im gesamten Schwimmrennen. Doch das eigentliche Geheimnis steckt im, was nach dem Eintauchen passiert: dem Delfinkick unter…

WeiterlesenDelfinkicks unter Wasser – so nutzt Du Dein volles Potenzial!
Mehr über den Artikel erfahren Delfinschwimmen lernen: Die besten Übungen für Anfänger
Delfinschwimmen lernen – stilisierte Darstellung eines Schwimmers mit korrekter Arm- und Körperbewegung

Delfinschwimmen lernen: Die besten Übungen für Anfänger

Delfinschwimmen sieht beeindruckend aus – kraftvoll, elegant, fast wie Fliegen durchs Wasser. Kein Wunder, dass viele Schwimmer:innen diesen Stil irgendwann lernen möchten. Gleichzeitig ist es aber auch der Stil, vor…

WeiterlesenDelfinschwimmen lernen: Die besten Übungen für Anfänger
Mehr über den Artikel erfahren Die Effizienz im Schwimmen
Die Effizienz ist ein entscheidender Faktor beim Schwimmen. Wird der Wirkungsgrad von Muskelarbeit zu umgewandeltem Vortrieb betrachtet, beträgt dieser nur 7 - 9%.

Die Effizienz im Schwimmen

Die Effizienz ist ein entscheidender Faktor beim Schwimmen. Wird der Wirkungsgrad von Muskelarbeit zu umgewandeltem Vortrieb betrachtet, beträgt dieser nur 7 - 9%. Im Vergleich beim Fahrradfahren liegt der Wirkungsgrad bei 19 - 20%.

WeiterlesenDie Effizienz im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Die Beweglichkeit im Schwimmen
Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit großen Bewegungsamplituden auszuführen. Dehnfähigkeit umfasst die Bewegungsweite der Muskeln, Sehnen, Bänder und Kapseln. Die Gelenkigkeit hingegen umfasst den durch die knöcherne Gelenkstruktur, den Knorpel, die Bandscheiben und die Menisken begrenzten Bewegungsbereich

Die Beweglichkeit im Schwimmen

Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit großen Bewegungsamplituden auszuführen. Dehnfähigkeit umfasst die Bewegungsweite der Muskeln, Sehnen, Bänder und Kapseln. Die Gelenkigkeit hingegen umfasst den durch die knöcherne Gelenkstruktur, den Knorpel, die Bandscheiben und die Menisken begrenzten Bewegungsbereich

WeiterlesenDie Beweglichkeit im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Effektive Atmung beim Schwimmen
Atmung_beim_Schwimmen

Effektive Atmung beim Schwimmen

Wenn du schwimmst, ist eine effektive Atmung von großer Bedeutung, da sie dir dabei hilft, genügend Sauerstoff aufzunehmen und deine Leistung zu verbessern! In diesem Artikel erfährst du wie du deine Atemtechnik verbessern kannst.

WeiterlesenEffektive Atmung beim Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Wassergefühl
Wassergefühl ist eine komplexe Koordinative Fähigkeit

Wassergefühl

Das Wassergefühl ist ein heiß diskutiertes Thema beim Schwimmen. Wasser weist eine 800-mal höhere Dichte auf als Luft. Wir bewegen uns also in einer ganz anderen Welt. Wenn wir ins…

WeiterlesenWassergefühl