Mehr über den Artikel erfahren Delfinschwimmen lernen: Die besten Übungen für Anfänger
Delfinschwimmen lernen – stilisierte Darstellung eines Schwimmers mit korrekter Arm- und Körperbewegung

Delfinschwimmen lernen: Die besten Übungen für Anfänger

Delfinschwimmen sieht beeindruckend aus – kraftvoll, elegant, fast wie Fliegen durchs Wasser. Kein Wunder, dass viele Schwimmer:innen diesen Stil irgendwann lernen möchten. Gleichzeitig ist es aber auch der Stil, vor…

WeiterlesenDelfinschwimmen lernen: Die besten Übungen für Anfänger
Mehr über den Artikel erfahren Die besten Schwimmübungen für Kraulanfänger – so gelingt der Einstieg ins Wasser
„Kraulschwimmen lernen leicht gemacht: Entdecke die besten Schwimmübungen für Anfänger – Schritt für Schritt erklärt, mit Tipps vom Schwimmtrainer

Die besten Schwimmübungen für Kraulanfänger – so gelingt der Einstieg ins Wasser

„Ich bekomme keine Luft!“ – diesen Satz höre ich als Schwimmtrainer besonders oft von Erwachsenen, die zum ersten Mal Kraulschwimmen lernen wollen. Und tatsächlich: Die größte Hürde ist fast nie…

WeiterlesenDie besten Schwimmübungen für Kraulanfänger – so gelingt der Einstieg ins Wasser
Mehr über den Artikel erfahren Die Rolle der Hydrodynamik im Schwimmen – Teil 2
Verbessere deine Schwimmtechnik und Hydrodynamik mit optimalen Trainingsmethoden für weniger Wasserwiderstand und mehr Effizienz.

Die Rolle der Hydrodynamik im Schwimmen – Teil 2

Bereit für den nächsten Schritt auf dem Weg zu deiner besten Schwimmleistung? In diesem Teil tauchen wir tiefer in die Welt der Hydrodynamik ein und konzentrieren uns auf die optimale…

WeiterlesenDie Rolle der Hydrodynamik im Schwimmen – Teil 2
Mehr über den Artikel erfahren Die Rolle der Hydrodynamik im Schwimmen – Teil 1
Entdecke die Hydrodynamik im Schwimmen: Optimiere Technik, Ausrüstung und Körperhaltung für weniger Widerstand und mehr Geschwindigkeit.

Die Rolle der Hydrodynamik im Schwimmen – Teil 1

Entdecke die Hydrodynamik im Schwimmen: Optimiere Technik, Ausrüstung und Körperhaltung für weniger Widerstand und mehr Geschwindigkeit

WeiterlesenDie Rolle der Hydrodynamik im Schwimmen – Teil 1
Mehr über den Artikel erfahren Vor- und Nachteile von Morgen- vs. Abendtraining
Finde die beste Trainingszeit! Entdecke Vor- und Nachteile von Morgen- und Abendtraining und finde die ideale Routine für deinen Schwimmerfolg

Vor- und Nachteile von Morgen- vs. Abendtraining

Du stehst vor der Entscheidung, ob du dein Training lieber morgens oder abends absolvieren solltest? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele von uns haben sich schon mal gefragt, welche…

WeiterlesenVor- und Nachteile von Morgen- vs. Abendtraining
Mehr über den Artikel erfahren Vermeidung von Verletzungen im Schwimmen
Entdecke effektive Methoden zur Vermeidung von Verletzungen beim Schwimmen durch gezieltes Aufwärmen, Abkühlen und Technikoptimierung.

Vermeidung von Verletzungen im Schwimmen

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten, die Körper und Geist gleichermaßen stärken. Doch auch in diesem scheinbar schonenden Sport kann es zu Verletzungen kommen, wenn Vorsichtsmaßnahmen außer Acht gelassen werden.…

WeiterlesenVermeidung von Verletzungen im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Optimierung der aeroben und anaeroben Schwelle
Steiger deine Schwimmleistung durch Optimierung der aeroben und anaeroben Schwelle, individuelles Training und effektive Verletzungsprävention

Optimierung der aeroben und anaeroben Schwelle

Ein Schlüssel zum Erfolg im SchwimmsportIn der faszinierenden Welt des Schwimmens zählt jede Sekunde und jeder Zug. Als ambitionierte Schwimmer streben wir ständig danach, unsere Leistung zu verbessern, unsere Bestzeiten…

WeiterlesenOptimierung der aeroben und anaeroben Schwelle
Mehr über den Artikel erfahren Maximiere deine Ausdauer: Aerobe & Anaerobe Schwelle
Maximiere deine Ausdauer: Aerobe & Anaerobe Schwelle im Schwimmen

Maximiere deine Ausdauer: Aerobe & Anaerobe Schwelle

Die Grundlagen der aeroben und anaeroben Schwelle im SchwimmenWenn wir über das Training im Schwimmsport sprechen, hören wir oft Begriffe wie "aerobe Schwelle" und "anaerobe Schwelle". Doch was bedeuten diese…

WeiterlesenMaximiere deine Ausdauer: Aerobe & Anaerobe Schwelle