Mehr über den Artikel erfahren Die Kraft des Wassers: Einblicke in die Muskelbeanspruchung beim Schwimmen
Muskelbeanspruchung beim Schwimmen

Die Kraft des Wassers: Einblicke in die Muskelbeanspruchung beim Schwimmen

Im wogenden Blau des Schwimmbeckens entfaltet sich eine faszinierende Welt körperlicher Ertüchtigung und Ganzheitlichkeit. Schwimmen ist weit mehr als bloßes Gleiten durch das Wasser – es ist ein vollumfängliches Training,…

WeiterlesenDie Kraft des Wassers: Einblicke in die Muskelbeanspruchung beim Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Open Window Effekt: Wie du dich davor schützt
Der "Open Window Effekt" bezieht sich auf eine vorübergehende Schwächung des Immunsystems nach intensiver körperlicher Anstrengung.

Open Window Effekt: Wie du dich davor schützt

Der "Open Window Effekt" bezieht sich auf eine vorübergehende Schwächung des Immunsystems nach intensiver körperlicher Anstrengung.

WeiterlesenOpen Window Effekt: Wie du dich davor schützt
Mehr über den Artikel erfahren Die Wettkampfausdauer im Schwimmen
Unter der spezifischen Wettkampfausdauer wird die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung unter Wettkampfbedingungen eines Sportlers verstanden.

Die Wettkampfausdauer im Schwimmen

Die Definition von WettkampfausdauerUnter der spezifischen Wettkampfausdauer wird die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung unter Wettkampfbedingungen eines Sportlers verstanden. Sie ist entscheidend für den Erfolg in Wettkämpfen und erfordert ein regelmäßiges Training.…

WeiterlesenDie Wettkampfausdauer im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Krafttraining im Schwimmen
Krafttraining im Schwimmen ist eine wichtige Komponente, um deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Es zielt darauf ab, die notwendige Muskelkraft und Ausdauer zu entwickeln, um effizienter durch das Wasser zu bewegen.

Krafttraining im Schwimmen

Krafttraining im Schwimmen ist eine wichtige Komponente, um deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Es zielt darauf ab, die notwendige Muskelkraft und Ausdauer zu entwickeln, um effizienter durch das Wasser zu bewegen.…

WeiterlesenKrafttraining im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Das Eisbad
Ein Eisbad oder die Behandlung mit Kälte ist eine Methode zur Erholung und Regeneration nach einem intensiven Training

Das Eisbad

Ein Eisbad oder die Behandlung mit Kälte sind Methoden zur Erholung und Regeneration, bei der eine Person nach intensivem Training in kaltem Wasser badet. Dies reduziert Muskelentzündungen, lindert Muskelkater und…

WeiterlesenDas Eisbad
Mehr über den Artikel erfahren Sprintausdauertraining im Schwimmen
Das Sprintausdauertraining ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, die Fähigkeit eines Schwimmers zu verbessern, schnelle Geschwindigkeiten über längere Strecken aufrechtzuerhalten

Sprintausdauertraining im Schwimmen

Das Sprintausdauertraining im Schwimmen ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, die Fähigkeit eines Schwimmers zu verbessern, schnelle Geschwindigkeiten über längere Strecken aufrechtzuerhalten.

WeiterlesenSprintausdauertraining im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Die Effizienz im Schwimmen
Die Effizienz ist ein entscheidender Faktor beim Schwimmen. Wird der Wirkungsgrad von Muskelarbeit zu umgewandeltem Vortrieb betrachtet, beträgt dieser nur 7 - 9%.

Die Effizienz im Schwimmen

Die Effizienz ist ein entscheidender Faktor beim Schwimmen. Wird der Wirkungsgrad von Muskelarbeit zu umgewandeltem Vortrieb betrachtet, beträgt dieser nur 7 - 9%. Im Vergleich beim Fahrradfahren liegt der Wirkungsgrad bei 19 - 20%.

WeiterlesenDie Effizienz im Schwimmen
Mehr über den Artikel erfahren Die Beweglichkeit im Schwimmen
Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit großen Bewegungsamplituden auszuführen. Dehnfähigkeit umfasst die Bewegungsweite der Muskeln, Sehnen, Bänder und Kapseln. Die Gelenkigkeit hingegen umfasst den durch die knöcherne Gelenkstruktur, den Knorpel, die Bandscheiben und die Menisken begrenzten Bewegungsbereich

Die Beweglichkeit im Schwimmen

Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit großen Bewegungsamplituden auszuführen. Dehnfähigkeit umfasst die Bewegungsweite der Muskeln, Sehnen, Bänder und Kapseln. Die Gelenkigkeit hingegen umfasst den durch die knöcherne Gelenkstruktur, den Knorpel, die Bandscheiben und die Menisken begrenzten Bewegungsbereich

WeiterlesenDie Beweglichkeit im Schwimmen